Gratulation mit Hoodie

Bachelor-Studierende, welche die Basispr¨¹fung bestanden haben, durften von ETH-Rektorin Sarah Springman einen speziellen Hoodie entgegennehmen ¨C als Gratulation f¨¹r den Pr¨¹fungserfolg, aber auch, um die Verbundenheit der Studierenden mit ihrer Hochschule zu st?rken.

Vergr?sserte Ansicht: Hoodie-Aktion
Grosser Andrang: Bachelor-Studierende, welche die Basispr¨¹fung 2015 bestanden haben, erhielten einen Hoodie als Anerkennung f¨¹r ihre Leistung. (Alle Bilder: Peter R¨¹egg/ETH Z¨¹rich)

Dienstagnachmittag im Hauptgeb?ude der ETH Z¨¹rich, ein Gew¨¹hl aus Studierenden, fast wie beim Rugby. Sie dr?ngen sich an eine Reihe von Tischen, reichen den Helferinnen und Helfern dahinter einen Gutschein und erhalten einen in Plastikfolie eingepackten Hoodie mit der Logo-Stickerei ?ETH Z¨¹rich ¨C best. 2015?. Die meisten streifen sich den Kapuzenpulli gleich ¨¹ber den Kopf, posieren damit, stehen f¨¹r ein Handyfoto Modell. Alle freuen sich sichtlich ¨¹ber die unerwartete Erweiterung ihrer Garderobe.

Dieser Hoodie ist denn auch ein besonderes Geschenk. Zum ersten Mal erhalten Bachelor-Studierende, welche die Basispr¨¹fung bestanden haben, einen solchen Kapuzenpulli. Dieser wurde eigens f¨¹r diese Aktion gestaltet. Damit w¨¹rdigt die ETH Z¨¹rich die Leistung, die die Studierenden bei der Pr¨¹fung vollbracht haben.

?Wir wissen, wie streng die Basispr¨¹fung f¨¹r die Studierenden ist?, sagt ETH-Rektorin Sarah Springman, ?deshalb m?chten wir alle, die diese H¨¹rde erfolgreich ¨¹bersprungen haben, mit diesem Hoodie auszeichnen.? Die Studierenden d¨¹rften auf ihre Leistung stolz sein und dies innerhalb und ausserhalb der ETH-Community zeigen, indem sie den Hoodie tragen. ?Ich hoffe, dass diese Auszeichnung die Verbundenheit der Studierenden mit der ETH st?rkt?, betont die Rektorin, die bei der Verteilung pers?nlich anpackte.

Run auf Hoodies

1690 Bachelor-Studierende, die die Basispr¨¹fung bestanden hatten, erhielten einen Gratulationsbrief und einen Gutschein, mit dem sie den Hoodie in einem der beiden ETH Stores vorbestellen konnten. Die R¨¹cklaufquote hat s?mtliche Erwartungen ¨¹bertroffen: 92 Prozent der angeschriebenen Studierenden bestellten den Kapuzenpulli, in absoluten Zahlen: 1565 St¨¹ck.

Die Basispr¨¹fung ist eine erste Herausforderung im Bachelor-Studium. Dieses Jahr traten rund 2600 Studierende aller Fachrichtungen dazu an, 1690 (rund 65 %) haben die Pr¨¹fung bestanden. Diejenigen, welche die Pr¨¹fung im ersten Anlauf nicht bestanden haben, k?nnen n?chstes Jahr noch einmal antreten und sich auf einen Hoodie mit der Aufschrift ?Best. 2016? freuen.

Der Hoodie ist ein Geschenk im doppelten Sinn, einerseits an die ETH-Studierenden, andererseits an die ETH selbst: Die Kosten f¨¹r die Pullover wurden von der Huber-Kudlich-Stiftung ¨¹bernommen.

A propos: Studierende, welche ihren Gutschein nachtr?glich einl?sen m?chten, k?nnen dies in einem der beiden ETH-Stores im Zentrum oder auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg tun. Solche, die alles verpasst haben, k?nnen nur hoffen, dass noch ein St¨¹ck ¨¹brig bleibt ¨C aber nur solange der Vorrat reicht.

?hnliche Themen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert